Lebkuchenbäckerei-Museum Goldapfel

Feine Einsiedler Spezialitäten aus einem Traditionshaus: In diesem Ladenlokal mit Museum kann man stöbern und einkaufen.
Feine Einsiedler Spezialitäten aus einem TraditionshausAussenansicht des LebkuchenmuseumsPilgergebäck aus sorgfältiger und traditionsreicher HerstellungIn diesem Ladenlokal mit Museum kann man stöbern und einkaufen

Im Schafbock- und Lebkuchenmuseum von Einsiedeln reisen Besucher schnurstracks in eine andere Zeit. Der Nostalgie-Laden Goldapfel ist nämlich so restauriert worden, dass er genauso aussieht wie in alten Zeiten, als unzählige Pilger nach Einsiedeln und ins Kloster wallfahrten. Auch diese Besucher genossen schon damals das beliebte Pilgergebäck, welches im «Goldapfel» verkauft wurde. Und diese Spezialitäten kann man noch heute kosten. Dazu gehören Lebkuchen, aber auch der sogenannte Schafbock aus einem süssen Honigteig. Im Gegensatz zum Lebkuchen ist dieses Gebäck nicht gefüllt.

Das Traditionsunternehmen stellt diese feinen Waren schon seit 1850 her und wer mehr über das traditionelle Backhandwerk erfahren möchte, kann im Schafbock- und Lebkuchenmuseum nach Herzenslust stöbern. Nicht nur die Geschichte rund um die Einsiedler Spezialitäten werden erläutert, es gibt auch zahlreiche Anschauungsstücke: Maschinen, Schriftstücke, Backutensilien und vieles mehr aus der Zeit der Jahrhundertwende.

Preise

Der Eintritt ins Museum ist während den Öffnungszeiten des Nostalgie-Ladens Goldapfel kostenlos.

Öffnungszeiten

Montag
13.30 – 16.30 Uhr
Dienstag
13.30 – 16.30 Uhr
Mittwoch
13.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag
13.30 – 16.30 Uhr
Freitag
13.30 – 16.30 Uhr
Samstag
13.30 – 16.30 Uhr
Sonntag
13.30 – 16.30 Uhr

Neujahr bis Ostersamstag:
täglich 13.30 – 16.30 Uhr

Ostersonntag bis 31. Dezember:
täglich 13.30 – 18.00 Uhr

Adresse & Kontakt

EntfernungReisedetails
Hauptbahnhof Zürich32 km57 min
Flughafen Zürich38.6 km70 min
Map
Lebkuchenbäckerei-Museum Goldapfel
Kronenstrasse 1
8840  Einsiedeln